Holly- Die verschwundene Chefredakteurin
Holly- Die
verschwundene Chefredakteurin von Anna Friedrich
156 Seiten/
Goldmann Verlag
ISBN: 978-3-442-48201-6
ISBN: 978-3-442-48201-6
Inhalt:

Meine
Meinung:
Das Buch
"Holly- Die verschwundene Chefredakteurin" ist der erste Teil einer
neuen Reihe des Goldmann Verlages. Die Aufmachung des Romans ist sehr
ansprechend. Das Cover ist wie das Cover einer Zeitschrift aufgemacht, was mir
sehr gut gefällt. Auch das in den nächsten Monaten immer ein neues Buch der
Reihe erscheint ist sehr gut.
Auf den
ersten Seiten des Romans, ist ein Personenverzeichnis abgedruckt. Dies hielt
ich am Anfang für überflüssig. Jedoch je mehr Seiten ich las, desto wichtiger
fand ich das Verzeichnis. Denn obwohl der Roman nur 160 Seiten hat kommen enorm
viele Personen in ihm vor.
Die
Charaktere sind leider nicht so gut beschrieben und nur oberflächlich
dargestellt. Das ist sehr schade, da durch diese Tatsache dem Leser verwehrt
wird sich mit einem Charakter identifizieren zu können.
Der Roman
wurde aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Um auf manche Szenen aufmerksam
zu machen, in denen außer eine Person niemand vorkam wurde eine Kamera zur Hilfe
genommen. Diese zeigt dann das Geschehen aus der Sicht eines allwissenden
Erzählers. Diese Perspektivenwechseln sind aus meiner Sicht gut gelungen.
Negativ war
an dem Roman leider, das ich mit der Story nicht so ganz warm geworden bin. Mir
ist irgendwie zu wenig aber gleichzeitig auch zu viel passiert. Aber ich kann
mir vorstellen, dass die Verwirrung die momentan bei mir noch im Zusammenhang
mit der Geschichte steht sich mit dem zweiten Teil lüftet. Ich bin sehr gespannt
und hoffe die Protagonisten noch etwas besser kennen lernen zu dürfen.
Alles in
allem ist Holly eine Serie, die durchaus potential hat und die seinem Leser
eine lockere und leichte Frauenlektüre bietet.
Hier findet ihr das Buch: http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Holly-Die-verschwundene-Chefredakteurin-Februar-Band-1/Anna-Friedrich/e463467.rhd
Goldmann-Verlag findet ihr auch bei Facebook: www.facebook.com/goldmannverlag
Kommentare