Ein fantastischer Roman !
Nacht im
Central Park von
Guillaume Musso
384 Seiten-
Pendo Verlag
ISBN: 978-3866123786
Inhalt:

Alice ist
Polizistin und findet in ihrer Jacke eine Waffe, die aber nicht ihre
Dienstwaffe ist. Zudem ist ihre Bluse Blut verschmiert. Von dem Mann erfährt
sie, dass er Jazzpianist ist und er behauptet steif und fest am Abend zu vor in
Dublin gewesen zu sein. Doch Alice war gestern Abend noch in Paris unterwegs,
wo sie auch wohnt und arbeitet. Als sie die Bank verlassen und sie auf den Weg
durch den Park machen, erkennt Alice plötzlich wo sie sind. Doch kann das sein
? Konnte es sein, dass sie sich in New York befanden und noch genauer, dass
dies der Central Park ist?
Wie sollten
die beide in so kurzer Zeit dort hingelangt sein und was war passiert, dass sie
mit Handschellen aneinander gekettet waren? Für Alice war all dies undurchschaubar
und der Fremde Jazzpianist war ihr bei der Rekonstruierung des geschehenen auch
keine wirkliche Hilfe. Doch sie müssen herausfinden was in der letzten Nacht
geschehen ist ... doch zuerst müssen sie die Handschellen los werden und
irgendwie an ein Handy und Geld heran kommen...
Meine
Meinung:
Der Roman
" Nacht im Central Park" ist wieder ein sehr gelungener Roman von
Guillaume Musso. Auch in diesem Roman schafft es der Autor die Leser ganz und
gar mit in seine Geschichte zunehmen. Der Titel und das Cover sind, wie auch
bei allen anderen Musso Romanen, wieder irre führend, da es sich keines Falls
um einen Liebesroman handelt, sondern eher um einen Thriller.
Die
Geschichte hat ganz unerwartete Wendungen, so dass der Leser sich niemals eine
wirkliche Vorstellung machen kann wie die Geschichte ausgehen könnte. Die
Spannung wird von der ersten bis zur letzten Seite hoch gehalten und
ausgekostet. Einmal angefangen, lässt sich das Buch nicht mehr aus den Händen
legen.
Sehr gut
fand ich, dass der Roman keine richtige Einleitung hatte, man wurde sofort in
die Geschichte hineingeschmissen und war sofort mitten im Geschehen. Auch das
der Roman keinen Prolog hatte, habe ich als sehr positiv empfunden.
Beide
Protagonisten, sowohl Alice als auch der Jazzpianist Gabriel waren mir von Anfang
an sehr sympatisch. Doch beide Figuren sind unberechenbar und nicht leicht zu
durchschauen. Alice hat mich im Laufe der Geschichte immer wieder mit ihrer
hohen Intelligenz überrascht und Gabriel konnte ich immer sehr schlecht
einschätzen.
Die gesamte
Geschichte wird aus der Sicht von Alice erzählt, was sie jedoch nicht unbedingt
durchschaubarer macht als Gabriel.
Der Schluss
des Romans ist völlig unerwartet und lässt einen mit staunen zurück.
Alles in
allem ist dies wieder ein sehr gelungener Roman von Guillaume Musso, den ich am
liebsten jedem der es will oder auch nicht aufdrängen würde, da er einfach nur
fantastisch ist.
http://www.piper.de/buecher/nacht-im-central-park-isbn-978-3-86612-378-6
Kommentare
ich bin auf deinem Blog gelandet und hinterlasse ganz liebe Stöbergrüße. Ein schönes Lesewochenende wünsche ich!
Ayleen von Lasszeilensprechen