Zeit um Wunden zu heilen und zum Abtauchen in eine Kleinstadt
Frühlingsnächte von Debbie Macomber
416 Seiten – Blanvalet Taschenbuch Verlag
ISBN: 978-3734101915
Originaltitel : Rose Harbor in
Bloom. A Rose Harbor Novel (2)
Klappentext des Verlages:
Jo Marie Rose hat nach einem schweren Schicksalsschlag in dem beschaulichen Küstenstädtchen Cedar Cove einen Neuanfang gewagt. Mit ihrem Bed & Breakfast, dem Rose Harbor Inn, steht sie nun vor einer neuen Herausforderung: Als Erinnerung an ihren verstorbenen Mann will sie einen weitläufigen, üppigen Rosengarten anlegen. Hilfe erhält sie dabei von Mark, einem begabten Handwerker, in dessen Gesellschaft sie sich fast schon gefährlich wohl fühlt. Doch auch ihre neuen Gäste halten Jo Marie in Atem, denn Mary und Annie tragen beide ein Geheimnis mit sich herum, dessen Grundsteine in Cedar Cove liegen …
Jo Marie Rose hat nach einem schweren Schicksalsschlag in dem beschaulichen Küstenstädtchen Cedar Cove einen Neuanfang gewagt. Mit ihrem Bed & Breakfast, dem Rose Harbor Inn, steht sie nun vor einer neuen Herausforderung: Als Erinnerung an ihren verstorbenen Mann will sie einen weitläufigen, üppigen Rosengarten anlegen. Hilfe erhält sie dabei von Mark, einem begabten Handwerker, in dessen Gesellschaft sie sich fast schon gefährlich wohl fühlt. Doch auch ihre neuen Gäste halten Jo Marie in Atem, denn Mary und Annie tragen beide ein Geheimnis mit sich herum, dessen Grundsteine in Cedar Cove liegen …
Inhalt:
Die Geschichte von Jo Marie und ihrem Bed & Breakfast; dem
Rose Harbor in geht weiter. Rose Marie hatte sich das Bed & Breakfast in
Cedar Cove gekauft, nach dem sie erfuhr, dass ihr Mann Paul ums Leben gekommen
ist. Zunächst ist das Leben quasi ohne sie weiter gegangen, doch mit dem
Neustart in Cedar Cove hat sie angefangen wieder am Leben teilzunehmen und
wieder Freude zu empfinden. Mit dem Bed & Breakfast heilt sie nicht nur
ihre Wunden, sondern auch die ihrer Gäste, durch ihre Führsorge und das
bezaubernde Ambiente. Sie verwöhnt ihre Gäste mit ihren selbstgebackenen
Köstlichkeiten und hat für jeden der es braucht ein offenes Ohr.
Um im Rose Harbor in auch eine Stelle des Gedenkens an ihren
Mann zu schaffen, will sie mit Hilfe von Mark Taylor einen Rosengarten anlegen.
Doch da erweist sich als nicht so leicht, denn Mark Taylor hat so seine
Eigenarten und sein eigenes Tempo. Doch Jo Marie will auch niemand anderen für
den Rosengarten einstellen, denn Mark ist ihr ein guter Freund geworden, der
zwar sehr zurückhaltend ist, den sie aber dennoch liebgewonnen hat.

Und so ist auch in diesem Teil wieder viel los und das Rose
Harbor in muss einige Wunden heilen.
Meine Meinung:
Der Roman Frühlingsnächte von Debbie Macomber ist ein Roman
in den man ich fallen lassen kann und von dem man aufgefangen wird. Die harmonische
Stimmung, die im Roman herrscht wird auf den Leser übertragen und nimmt einen
voll ein. Auch wenn bei den Gästen nicht alles immer rund läuft, oder grade
deswegen, fesselt einen das Buch, so dass man immer mehr wissen will, über die
einzelnen Gäste und auch wie es in Jo Maries Leben weiter geht.
Jo Marie ist ein Charakter, der einem von Anfang an sympathisch
ist und bei der man das Gefühl hat, dass man sie wirklich kennt. Sie kommt
einem wie eine gute alte Freundin vor, in deren Leben man einen Einblick
bekommt.
Doch auch ihre Gäste sind einzigartige Charakter. Man
erfährt immer nur Bruchstücke aus ihrem Leben, was die Geschichte sehr spannend
macht und erst nach und nach erfährt man immer mehr über sie.
Der Roman von Debbie Macomber ist beim Lesen, wie wenn man
nachhause kommt, wenn man den ersten Teil schon gelesen hat.
Er war zwar nicht so verzaubernd wie der erste Teil, aber
dennoch konnte man sich auf ein schönes Lesevergnügen freuen.
Insgesamt ist dies ein sehr gelungener Roman, in dem die
Autorin mit ihrer verspielten und harmonischen Schreibweise ihre Leser in eine
andere Welt mit nimmt, in der Wunden heilen und Probleme gelöst werden.
http://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Fruehlingsnaechte/Debbie-Macomber/e477260.rhd
Kommentare